Ich suche wieder für einen befreundeten Tauschartner im Ausland die nachstehend aufgeführten Spielerautogramme.
Ob es sich dabei um Autogramme eines bestimmten Vereins handelt, ist egal. Auch die Saison ist vorgeschrieben.
Hier meine Wünsche:
Darmstadt: Gu Guangming
FC St. Pauli: Chen Yang
Borussia Dortmund: Shinji Kagawa, Pierre-Emerick Aubameyang
1860 München: Davor Suker, Abedi Pelé
Hertha BSC: Ilhan Mansiz
MSV Duisburg: Ahn Jung-Hwan
HSV: Vyacheslav Hleb, Martin Jol, Jan Furtok, Ivan Buljan
Bayer 04 Leverkusen: Bum-Kun Cha, Landon Donovan
Eintracht Frankfurt: Sim Jae-Won,
Hannover 96: Abel Xavier, Arouna Koné
1. FC Kaiserslautern: Mark Schwarzer, Petr Kouba, Michael Schjönberg
VfB Oldenburg: Radek Drulak
Eintracht Braunschweig: Zhang Chengdong
Greuther Fürth: Xie Hui
LR Ahlen: Vladimir Jugovic
VfL Bochum: Shinji Ono
Bayern München: Brian Laudrup, Allan Nielsen
FSV Frankfurt: Miklos Molnar
VfL Wolfsburg: Zhang Xizhe, Kevin de Bruyne
Wer mir die ein oder andere Autogrammkarte (bitte nur mit Originalunterschrift) zusenden kann, den erwartet eine umfangreiche Tauschliste aus allen Sammelgebieten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich meinen Tauschfreund mit vielen der gewünschten Autogrammkarten überraschen könnte.
Danke für die Hilfe.
Autogrammkarten von Bundesligaspielern gesucht
Re: Autogrammkarten von Bundesligaspielern gesucht
Ja, das ist schon enttäuschend, daß bei der Vielzahl der Mitglieder kein Sammler auch nur ein Autogramm eintauschen würde. Leider bin ich zu der Erkenntnis gelangt, daß es keinen großen Wert mehr hat, hier zu inserieren. Schade eigentlich, daß so wenig Autogrammsammler zu finden sind, die Bildautogramme tauschen wollen. Ich sammle leider nicht, um bei eBAY die großen Geschäfte zu machen. Hier nur ein Autogramm aus dieser "Wunschliste" bei eBay zu bekommen, wäre keine große Mühe, doch verzichte ich ausdrücklich darauf.
Jedenfalls bin ich um eine Erkenntnis reicher geworden, daß Tauschen" bei den Sammlern ein Fremdwort zu sein scheint. Leider ist unser Hobby nur noch zu einem "Geschäft" geworden. Der Spaß kann hier schon in die dritte oder vierte Stufe rutschen. Ich bin auch so langsam bei der Gruppe zu finden, die das Hobby, das ich seit über 50 Jahren pflege, zu einer Nebensache zu werden scheint. Deshalb werde ich auch, wenn ich eine Gelegenheit finde, meine "Schätze" abgeben. Ich bin es einfach leid, hier immer wieder auf die "Bettelei" zu gehen.
Meine Mitgliedschaften in verschiedenen Autogrammclubs werde ich bei nächster Gelegenheit aufgeben, denn es macht einfach keinen Sinn mehr, bei anderen Sammlern zu betteln bzw. bei einem Tausch keinerlei Antwort mehr zu bekommen. Wird dann mal ein Tausch angeboten, ist leider nur "Ramsch" zu bekommen.
Dies schreibt ein am Hobby zu zweifelnder Sammler.
Jedenfalls bin ich um eine Erkenntnis reicher geworden, daß Tauschen" bei den Sammlern ein Fremdwort zu sein scheint. Leider ist unser Hobby nur noch zu einem "Geschäft" geworden. Der Spaß kann hier schon in die dritte oder vierte Stufe rutschen. Ich bin auch so langsam bei der Gruppe zu finden, die das Hobby, das ich seit über 50 Jahren pflege, zu einer Nebensache zu werden scheint. Deshalb werde ich auch, wenn ich eine Gelegenheit finde, meine "Schätze" abgeben. Ich bin es einfach leid, hier immer wieder auf die "Bettelei" zu gehen.
Meine Mitgliedschaften in verschiedenen Autogrammclubs werde ich bei nächster Gelegenheit aufgeben, denn es macht einfach keinen Sinn mehr, bei anderen Sammlern zu betteln bzw. bei einem Tausch keinerlei Antwort mehr zu bekommen. Wird dann mal ein Tausch angeboten, ist leider nur "Ramsch" zu bekommen.
Dies schreibt ein am Hobby zu zweifelnder Sammler.
Re: Autogrammkarten von Bundesligaspielern gesucht
Hallo Dieter,
ich habe lange überlegt, ob ich hier überhaupt etwas schreiben soll, aber jetzt mache ich es doch.
Das Forum hier ist seit langem schon äußerst dürftig im Tauschbereich. Ich sehe das auch bei mir im Fussballbereich. Wenn ich meine Liste hier aushänge, gibt es vielleicht 2-3 Sammler, die sich melden. Wahrscheinlich liegt es u.a. daran, dass hier kaum Leute mehr posten, d.h. die Beteiligung allgemein abnimmt.
Manche nutzen hier nur den Kleinanzeigenbereich oder suchen Adressen, das hilft der Gemeinschaft nicht weiter. Hier sollte jeder mal nachdenken, ob er sich nicht aktiv im Forum einbringen könnte, sei es nur mit seinen Erfolgen.
Ähnlich dürftig ist das verkaufen von Autogrammen bei Ebay. Der Mythos "mit Ebay grosse Geschäfte machen" ist längst vorbei, zumindestens mit "normalen Autogrammen". Meistens kann man froh sein, wenn jemand Dir 1 Euro für eine Karte bietet. Daher muss man sich auch nicht wundern, wenn man diese per normaler Verkaufliste nicht für mehr Geld los wird.
Ich selbst habe - als langjährger Sammler ! - kein Autogramm von Deiner Suchliste. Für meinen Geschmack ist deine Suchliste auch nicht unbedingt "einfach":
Teilweise sind das Exoten, die kaum in der Bundesliga gespielt haben (Zhang Xizhe, Mansiz, Jae-Won,...), bei denen die meisten Sammler selbst froh sind, sie zu haben. Mancher sammelt keine Zweitligaspieler, da fallen auch schon einige Spieler weg.
Teilweise sind die Spieler so alt, die kennen die jüngeren Forumsleute gar nicht (Drulak, Gu, Furtok ...)
Manche Spieler, wie de Bruyne, geben kaum Autogramme, die BVB-ler (Kagawa, Aubameyang) sind schwer original zu bekommen.
Ich kann verstehen, dass Du allgemein unzufrieden bist, wenn Du Deine Autogramme abgeben möchtest, dafür aber keine Tauschpartner / Käufer mit deinen Preisvorstellungen findest. Nur kannst Du von Sammlern auch keine Wunder erwarten.
Gruss
Christoph
ich habe lange überlegt, ob ich hier überhaupt etwas schreiben soll, aber jetzt mache ich es doch.
Das Forum hier ist seit langem schon äußerst dürftig im Tauschbereich. Ich sehe das auch bei mir im Fussballbereich. Wenn ich meine Liste hier aushänge, gibt es vielleicht 2-3 Sammler, die sich melden. Wahrscheinlich liegt es u.a. daran, dass hier kaum Leute mehr posten, d.h. die Beteiligung allgemein abnimmt.
Manche nutzen hier nur den Kleinanzeigenbereich oder suchen Adressen, das hilft der Gemeinschaft nicht weiter. Hier sollte jeder mal nachdenken, ob er sich nicht aktiv im Forum einbringen könnte, sei es nur mit seinen Erfolgen.
Ähnlich dürftig ist das verkaufen von Autogrammen bei Ebay. Der Mythos "mit Ebay grosse Geschäfte machen" ist längst vorbei, zumindestens mit "normalen Autogrammen". Meistens kann man froh sein, wenn jemand Dir 1 Euro für eine Karte bietet. Daher muss man sich auch nicht wundern, wenn man diese per normaler Verkaufliste nicht für mehr Geld los wird.
Ich selbst habe - als langjährger Sammler ! - kein Autogramm von Deiner Suchliste. Für meinen Geschmack ist deine Suchliste auch nicht unbedingt "einfach":
Teilweise sind das Exoten, die kaum in der Bundesliga gespielt haben (Zhang Xizhe, Mansiz, Jae-Won,...), bei denen die meisten Sammler selbst froh sind, sie zu haben. Mancher sammelt keine Zweitligaspieler, da fallen auch schon einige Spieler weg.
Teilweise sind die Spieler so alt, die kennen die jüngeren Forumsleute gar nicht (Drulak, Gu, Furtok ...)
Manche Spieler, wie de Bruyne, geben kaum Autogramme, die BVB-ler (Kagawa, Aubameyang) sind schwer original zu bekommen.
Ich kann verstehen, dass Du allgemein unzufrieden bist, wenn Du Deine Autogramme abgeben möchtest, dafür aber keine Tauschpartner / Käufer mit deinen Preisvorstellungen findest. Nur kannst Du von Sammlern auch keine Wunder erwarten.
75scarlett hat geschrieben:Wir tauschen hier im Forum schon Autogramme,aber die die Du suchst sind halt sehr speziell. Ich tausche auch Film/Fernsehen,aber ich kenne die Schauspieler noch nicht einmal die Du suchst.
Gruss
Christoph
Bleibt gesund ...