Seite 1 von 2

Umfrage - Welches Rückporto verwendest du?

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 14:02
von schumifan
Für die übernächste Autogramm Post(AP81) starten wir die neue Umfrage für die Redaktion Allgemeines.

Diesmal: "Welches Rückporto verwendest du?" (es sind mehrere Antworten möglich)


Jedes Quartal startet eine neue Umfrage, die in der folgenden Autogramm Post veröffentlicht wird.

Bitte wieder zahlreich teilnehmen!

Re: Umfrage - Welches Rückporto verwendest du?

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 14:31
von blacksheep
Ich lege einen frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
In Anbetracht der Antworten die ich erhalte, würde ich mit "Porto zahlt Empfänger" jedoch am günstigsten fahren.Macht das jemand so und wenn ja auch erfolgreich?

Re: Umfrage - Welches Rückporto verwendest du?

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 15:06
von Kevin
Als vorbildcher Sammler lege ich einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei :D

IAS nur in exotischen Ländern....

Re: Umfrage - Welches Rückporto verwendest du?

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 15:07
von MASSIMO
blacksheep hat geschrieben:Ich lege einen frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
In Anbetracht der Antworten die ich erhalte, würde ich mit "Porto zahlt Empfänger" jedoch am günstigsten fahren.Macht das jemand so und wenn ja auch erfolgreich?


funktioniert dies auch bei internationalen versand????
denke aber es geht nur national , oder??

Re: Umfrage - Welches Rückporto verwendest du?

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 16:42
von Christoph
MASSIMO hat geschrieben:
blacksheep hat geschrieben:Ich lege einen frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
In Anbetracht der Antworten die ich erhalte, würde ich mit "Porto zahlt Empfänger" jedoch am günstigsten fahren.Macht das jemand so und wenn ja auch erfolgreich?


funktioniert dies auch bei internationalen versand????
denke aber es geht nur national , oder??


Das funktioniert innerhalb Deutschlands nicht, die Post gibt den Brief dann an den Absender zurück. International funktioniert es nicht in den USA.

Gruß
Christoph

Re: Umfrage - Welches Rückporto verwendest du?

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 17:14
von Gabi
Lege bei nationalen und internationalen Anfragen, meistens einen frankierten Rückumschlag bei.

Beim spanischen Comic-Zeichner Francisco Ibáñez hatte ich damals Bargeld beigefügt und hat "anstandslos" geklappt.

LG Gabi :hello:

Re: Umfrage - Welches Rückporto verwendest du?

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 17:18
von MASSIMO
Christoph hat geschrieben:
MASSIMO hat geschrieben:
blacksheep hat geschrieben:Ich lege einen frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
In Anbetracht der Antworten die ich erhalte, würde ich mit "Porto zahlt Empfänger" jedoch am günstigsten fahren.Macht das jemand so und wenn ja auch erfolgreich?


funktioniert dies auch bei internationalen versand????
denke aber es geht nur national , oder??


Das funktioniert innerhalb Deutschlands nicht, die Post gibt den Brief dann an den Absender zurück. International funktioniert es nicht in den USA.

Gruß
Christoph



was ich auch vermutet habe!

Re: Umfrage - Welches Rückporto verwendest du?

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 17:29
von blacksheep
Das funktioniert innerhalb Deutschlands nicht, die Post gibt den Brief dann an den Absender zurück. International funktioniert es nicht in den USA.


Und wenn kein Absender drauf steht, so wie das bei über 90% aller Briefe ist, die ich zurück bekomme?
Oder wenn ich meine eigene Anschrift auch als Absender eintrage?

Re: Umfrage - Welches Rückporto verwendest du?

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 18:08
von Christoph
MASSIMO hat geschrieben:
Christoph hat geschrieben:
MASSIMO hat geschrieben:
blacksheep hat geschrieben:Ich lege einen frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
In Anbetracht der Antworten die ich erhalte, würde ich mit "Porto zahlt Empfänger" jedoch am günstigsten fahren.Macht das jemand so und wenn ja auch erfolgreich?


funktioniert dies auch bei internationalen versand????
denke aber es geht nur national , oder??


Das funktioniert innerhalb Deutschlands nicht, die Post gibt den Brief dann an den Absender zurück. International funktioniert es nicht in den USA.

Gruß
Christoph



was ich auch vermutet habe!



wieso ? Deine Aussage war "denke es geht nur national" und genau da gehts ja eben nicht. Wenn ich Dir einen Brief ohne Porto von Deutschland aus schicke, bekomm ich ihn zurück. Da spielt es keine Rolle, ob der Briefempfänger in Deutschland oder zum Beispiel in Italien ist.

Wenn Du mir aber aus Italien ohne Porto antwortest, funktioniert es in der Regel.

Grundsätzlich berechnet immer die Post das Porto, wo der Brief abgegeben wird. Wenn jemand in Italien einen Brief ohne Porto versendet, so ist es die "Pflicht" der italienischen Post das Porto zu verlangen. Die italienische Post kann dafür Nachentgelt verlangen, das wird dann vom deutschen Briefträger kassiert. Wenn die italienische Post kein Nachporto verlangt, sondern die Briefe ohne sogenannten "T-Stempel" befördert, kann auch die Deutsche Post kein Nachentgelt fordern.

In Deutschland ist die gängige Praxis, dass eben die Deutsche Post von vornherein sagt "Ist der Brief nicht frankiert, wird der Brief nicht befördert", im Ausland scheint dies anders zu sein.

Gruß
Christoph

Re: Umfrage - Welches Rückporto verwendest du?

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 19:25
von MASSIMO
@ christoph

achso, ich dachte es wäre komplizierter es zwischen 2 ländern abzuwickeln.
danke für die ausführliche erklärung.